Hoetger-Hof /Das Kreative Haus/ Ferienwohnung/ Kreativ und Mobil
Hoetger-Hof /Das Kreative Haus/ Ferienwohnung/ Kreativ und Mobil

"KreativundMobil"

"Waldpädagogik"  "Waldbaden"  "Campfire-cooking"

 

"Waldbaden ist die Kunst, sich mit allen Sinnen

mit dem Wald und der Natur zu verbinden."

Dr. Qing Le

 

Raus aus dem Hamsterrad, rein in die Natur

 

Wir praktizieren einfache Entspannungsübungen,

genießen die Natur und den Wald,

sitzen am offenen Feuer, bereiten unsere

Mahlzeiten am Feuer zu.

Welche essbaren Willpflanzen kann ich nutzen?

Jeder kann kreativ sein, das ist das Motto.

Mit Tips und Tricks geht es "bunt" durch den Alltag. Alles fließt!

Nach der Zeit unseres Beisammenseins bleibt genug Zeit Worpwede zu erkunden.

Eine kurze Hausführung zeigt uns wie sehr wir mit der Natur verbunden sind.

Wir fassen zusammen und  verabschieden uns,

von diesem begehbaren Kunstwerk.

 

"Dem Takt der großen Wahrheit

der Natur zu folgen, ist

Eingehen in den Schöpfungsgedanken." 

Bernhard Hoetger 

 

Veranstalter Andrea Kitzmann

Preise:

1 Tag, 11.00 - 16.00 Uhr 

125 € für 1-2 Personen

250 € für max 6 Pers.

inkl. Getränke und Gebäck

 

Kontakt:

kitzmann@hoetger-hof.de, für weitere Infos und Anmeldung

www.kreativundmobil.de

 

Ort: Hoetger-Hof

Auch an anderen Orten und auf Privatgrundstücken möglich!

Bitte fragen sie nach Terminen für ihre Gruppe!

 

Teambildung mit Waldbaden

Schnupperkurs, max. 6 Personen, 225 €, für 3 Stunden

Ort: Hoetger-Hof,

inkl. Getränke und Gebäck, 

Termin nach Vereinbahrung

Was ist Waldbaden?

Wir nutzen bewußt die gesundheitliche Wirkung auf uns?

Wie kann ich als Team die Gesetzte der Natur nutzen?

Warum wird Kreativität in Zukunft immer wichtiger?

 

Waldbaden trifft Kunst

Entspannen und Fotografieren 

Anmeldungen

kitzmann@hoetger-hof.de 

 

Hier geht es um die intuitive Fotografie.

Mit vorbereitenden Übungen entspannen wir uns auf der einen Seite und

werden aufmerksamer auf der anderen. Welche Tricks können wir benutzen, um ein

besonderes Bild einzufangen? Wir wechseln Perspektiven, kurz gesagt wir sind kreativ.

Lasst euch überraschen.

Mitzubringen sind: Fotoappatat,Speichermedien, Rucksackverpflegung,

falls erforderlich wetterfeste Kleidung und Gummistiefel

Kosten: 45 € pro P. (3 Stunden) inkl. Verbrauchsmaterial, Getränke und Gebäck

Teilnehmerzahl: min 4 maximal 10 Personen

Veranstalter: Andrea Kitzmann

(Auch an anderen Orten und Privatgrundstücken möglich, als Gruppe buchbar)

 

(Größere Gruppen und spezielle Angebote auf Anfrage)

Veranstalter: Andrea Kitzmann

 

 

 

Meine Person:

Acht Jahre lang habe ich "Das Kreative Haus im Hotger-Hof" gepachtet und betrieben.

Seminargruppen aus vielen Bereichen der Wirtschaft und Kultur,

sowie viele feierlustige Gäste habe ich betreut.

Inzwischen nutze ich "Das Kreative Haus" nur noch für eigene Veranstaltungen.

Zusätzlich zu meinen Erfahrungen habe ich die Ausbildungen:

 

Kursleiter/Seminarleiter "Waldbaden - Shinrin-Yoku" mit Zertifikat

Jörg Meyer/Bundesverband Waldbaden BVWA e.V. www.shinrin-yoku.life

 

"Zertifizierte Waldpädagogin"

https://www.landesforsten.de/erleben/

waldpaedagogik/waldpaedagogikzertifikat/bewerbungsmodul/

Prüfungsausschuss: Niedersächsische Landesforsten,

Akademie für Naturschutz, Alfred Töpfer

und Niedersächsisches Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft

 

"Gärtnern mit essbaren Wildpflanzen 2024"

Kurs mit Dr. Markus Strauß und der Grün&Gesund Akademie vom 1.3.24 bis 5.12.24

www.gruenundgesund.de

 

Yoga und Atemtherapie in der Natur (Grundkurs) 

Rainer Körner, BioLogisches Heilwissen, www.biologisches-heilwissen.de

 

"Campfire Instructor" mit Zertifikat

Firma Lagerfeuer-Kochschule Carsten Bothe www.carstenbothe.de

                

"Damenmaßschneiderin" Ausbildung DLK- Dienstleistungskokombinat Mgb.

"Krippenerzieherin" Medizinische Fachschule Dr. Otto Schlein Mgb. 

Zur Zeit abeite ich in Partnerschaft mit den

Niedersächsischen Landesforsten-Waldpädagogikzentrum Elbe-Wese

als Waldpädagogin und mache unter anderem die Führung "Lost Places"

Das vergessener Dorf

und Marinesperrzeugamt Heinschenwalde mit anschließendem Vortrag

Außerdem veranstalte Lagerfeuer-Kochkurse

           

Ich freue mich darauf, mein Wissen und Zeit mit ihnen im Wald zu teilen!

 

#spielerischlernen #wald #waldbaden #ruhe #entspannung #achtsamkeit #bionik #mikrokosmos #abenteuer #lagerfeuerkochen #malen #zeichnen